SERVICE

HAUS­BESUCH

Im Bedarfsfall suchen wir Sie oder Ihre Angehörigen auch zu Hause oder in einer entsprechenden Einrichtung auf. Lassen Sie uns das telefonisch (0541/445850) oder per e-mail (info@dr-hoefer.de) gerne wissen und vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

RADIO­LOGIE

Unsere Praxis ist komplett digitalisiert. Das gilt auch für die Radiologie und hat für Sie die erfreuliche Konsequenz, dass Sie im Falle einer notwendigen Röntgenaufnahme einer ca. 90% geringeren Strahlenbelastung ausgesetzt sind, als bei herkömmlichen Röntgenaufnahmen. Diese Röntgenbilder stehen auch sofort zur Verfügung und stellen eine schnelle und transparente Dokumentation der Behandlungsabläufe sicher. Dieses maßgeschneiderte Vorgehen ist ein großer Vorteil für den Behandler und die Patientin oder den Patienten.

RE­CALL

Recall-System, damit Sie keine Termine mehr verpassen

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchung und professionelle Zahnreinigung (Prophylaxe) gibt Ihnen den besten Schutz für eine frühzeitige Erkennung und Bekämpfung sämtlicher zahnmedizinischer Probleme.

Ein jährlicher Kontrolltermin ist notwendig, um sich die bestmögliche Erstattung der gesetzlichen Krankenkasse beim Zahnersatz zu sichern (Bonusheft).

Auf Wunsch bieten wir Ihnen und Ihren Familienangehörigen an Sie rechtzeitig telefonisch, schriftlich, oder per E-Mail, SMS oder Whatsapp an die nötigen Vorsorgeuntersuchungen oder Prophylaxe-Termine zu erinnern.

Gerne erinnern wir auf diesem Wege auch an bestehende Termine.

Möchten Sie unseren Erinnerungsservice (Recallservice) nutzen?

Sprechen Sie uns gerne an

chten Sie unseren Erinnerungsservice (Recallservice) nutzen?

Sprechen Sie uns gerne an.

BONUSHEFT

Nach der Rechtslage bekommt die Patientin oder der Patient mit – regelmäßig geführtemBonusheft von ihrer/seiner Krankenkasse einen höheren Zuschuss. Nur gelegentliches Kontrollieren reicht aber nicht. Erst wenn regelmäßige Untersuchungen beim Zahnarzt über einen Zeitraum von fünf Jahren lückenlos nachgewiesen werden, erhöht sich der Festzuschuss zum Zahnersatz, und zwar von 60 auf 70 % der durchschnittlichen Kosten der Regelversorgung. Können diese Kontrolluntersuchungen sogar über einen Zeitraum von 10 Jahren nachgewiesen werden, wird der Zuschuss der Krankenkasse auf 75% erhöht.

Härtefallpatienten haben Anspruch darauf, die Regelversorgung ohne Zuzahlung zu erhalten und bekommen deshalb einen Zuschuss von 100 %.

  • Patienten, die älter als 18 Jahre sind, sollen nach der Bonusregelung wenigstens einmal in jedem Jahr zu einer Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt gewesen sein.
  • Für Kinder ab dem 6. Lebensjahr und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr gibt es ein spezielles Vorsorge-Programm, das unterschiedliche Aktivitäten zur Verhütung von Zahnerkrankungen beinhaltet. Dieses Spezial-Programm heißt abgekürzt „IP-Programm“ (IP=Individualprophylaxe) und erfordert von den Kindern und Jugendlichen zweimal im Jahr einen Besuch beim Zahnarzt.
  • Die Untersuchung bzw. die Prophylaxe-Maßnahme ist an einen festgelegten Zeitrhythmus Näheres erfahren Sie in unserer Praxis. Sprechen Sie uns gerne an. Die Kosten für diese Vorsorgebehandlungen nach dem IP-Programm werden von der Krankenkasse übernommen. Im Bonusheft wird entweder die „zahnärztliche Untersuchung“ eines Erwachsenen oder die „Individualprophylaxe“ bei einem Kind oder Jugendlichen von uns angekreuzt. Der Tag der Untersuchung bzw. IP-Behandlung wird festgehalten und mit einem Stempel unserer Praxis bestätigt.

TEILZAHLUNGS­ANGEBOT

Die Lebenshaltungskosten steigen, alles wird teurer!

…. trotzdem

an Ihrer Zahngesundheit müssen Sie nicht sparen!

Wir können Ihnen Möglichkeiten anbieten, die Ihnen weiterhelfen!

Wir arbeiten mit der BFS health finance GmbH als Abrechnungsdienstleister zusammen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit bietet Ihnen BFS health finance GmbH eine Teilzahlungsmöglichkeit an, die es Ihnen erlaubt Ihre privaten Behandlungskosten in individuell angepassten Raten zu bezahlen.

Informieren Sie sich doch einfach über den folgenden Link: https://meinebfs.de/sie/patienten/neupatienten-dr-dirk-hoefer/ und haben Sie keine Scheu unser Praxisteam darauf anzusprechen.

Ansprechpartnerinnen: Frau Kaiser und Frau Weber

Wir geben Ihnen gerne persönlich Auskunft.